Hi, mein Name ist Martin Schmidt und ich bin Smart Home Enthusiast.
Meine Reise begann im Herbst 2013 als ich das erste mal FHEM auf einem Raspberry Pi installierte. Als frisch gebackener Häuslebesitzer und ITler faszinierte mich der Gedanke unser Haus zu automatisieren.
Leider nahm der erste Ausflug in die Smart Home Welt ein jähes Ende, da mein kleiner Sohn meine FHEM Installation schrottete, als er diesen faszinierenden roten Knopf der Steckdosenleiste mehrfach hin und her schaltete.
Die mühselig an vielen Abenden erstellte Installation war leider irreparabel zerstört. Wie sich das gehört hatte ich bis zu dem Zeitpunkt natürlich ohne Backups gearbeitet und meine Schritte auch alle nicht dokumentiert.
Im Herbst 2017 begann ich dann meinen zweiten Ausflug in die Smart Home Welt. FHEM hatte mir damals gut gefallen und die Community war immer sehr hilfsbereit, allerdings war mir FHEM immer etwas „alt“ vorgekommen. Viel Konfiguration erfolgt über die Eingabe von Kommandos oder das erstellen von Konfigurationsdateien.
Auf meiner Suche nach Alternativen bin ich dann bei iobroker hängen geblieben. iobroker bietet eine grafische Administrationsoberfläche, Adapter für sehr viele Systeme, etliche grafische Benutzeroberflächen und ebenfalls eine sehr große und extrem starke Community an.
Warum dieser Blog und dieser Name?
Der Gedanke meine Smart Home Projekte zu beschreiben und dokumentieren reizt mich schon eine Weile. Da ich selber bin kein großer Fan von Video Content bin, sondern lieber Blogposts lese habe ich mich entschloßen das ganze als Blog ins Leben zu rufen. Damit bin ich nicht ganz alleine und es gibt schon recht viele Smart Home Blogger.
Daher auch der leicht ironische Name „Und Noch eine Smart Home Blog“ – darauf hat die Welt grade noch gewartet 🙂